Basteln und kreatives Arbeiten sind wichtige Bestandteile einer guten Schulbildung. Sie fördern die Konzentration, die Feinmotorik und die Kreativität von Schülerinnen und Schülern. In diesem Blogbeitrag möchten wir Ihnen einige einfache Bastelideen für die Schule vorstellen, die Sie mit wenig Material und in kurzer Zeit umsetzen können.
Basteltipps für den Unterricht mit Kindern in der Schule
- Papierflieger: Papierflieger sind ein Klassiker unter den Bastelideen. Sie sind einfach herzustellen und können in der Pause oder im Freien geflogen werden. Um einen Papierflieger zu basteln, brauchen Sie lediglich einen Bogen Papier und eine Schere. Es gibt viele verschiedene Formen und Techniken, um Papierflieger zu basteln, einige davon finden Sie auch im Internet.
- Origami: Origami ist die japanische Kunst des Papierfaltens. Es eignet sich besonders gut für Schülerinnen und Schüler, die gerne mit ihren Händen arbeiten und ihre Feinmotorik trainieren möchten. Es gibt viele Bastelanleitungen im Internet, die Schritt-für-Schritt erklären, wie man verschiedene Figuren falten kann.
- Collagen: Collagen sind eine tolle Möglichkeit, um Schülerinnen und Schüler dazu zu bringen, ihre Umwelt aufmerksamer wahrzunehmen. Sie können zum Beispiel aus Zeitungsausschnitten, Stoffresten oder Naturmaterialien wie Blättern, Steinchen oder Muscheln hergestellt werden. Collagen eignen sich auch gut für das Erstellen von Plakaten oder für die Gestaltung von Schulbüchern.
- Lesezeichen: Lesezeichen sind eine einfache und schnelle Bastelidee, die sich auch gut für den Unterricht eignet. Sie können aus Papier, Pappe oder Stoff hergestellt werden und mit verschiedenen Motiven bemalt oder beklebt werden. So kann jeder Schüler ein individuelles Lesezeichen gestalten und es anschließend im Unterricht verwenden.
Pappmaché: Pappmaché ist eine tolle Möglichkeit, um dreidimensionale Objekte zu basteln. Es eignet sich besonders gut für größere Projekte wie zum Beispiel Theaterkulissen oder Masken. Um Pappmaché herzustellen, benötigen Sie Papierschnitzel, PVA-Kleber und Wasser. Die Papierschnitzel werden in den Kleber eingeweicht und anschließend auf eine Form aufgetragen. Nach dem Trocknen kann das Pappmaché-Objekt bemalt oder beklebt werden.
Es gibt viele Bastelideen für die Schule, die sowohl Spaß machen als auch lehrreich sind. Wichtig ist nur, dass die Bastelideen den Schülerinnen und Schülern eine Möglichkeit bieten, ihre Kreativität auszuleben und ihre Feinmotorik zu trainieren. Es ist auch wichtig, dass die Bastelideen einfach umzusetzen sind und nicht zu viel Zeit in Anspruch nehmen. Eine gute Möglichkeit, die Bastelideen in den Unterricht zu integrieren, ist sie als Projektarbeit einzusetzen. So können die Schülerinnen und Schüler in kleinen Gruppen arbeiten und ihre Ergebnisse anschließend präsentieren.
Es ist auch wichtig, dass die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit haben, ihre Bastelarbeiten mit nach Hause zu nehmen und sie stolz ihren Familien und Freunden zu zeigen. So werden die Schülerinnen und Schüler nicht nur in ihrer Kreativität gefördert, sondern auch in ihrem Selbstbewusstsein gestärkt.
Was wenn der Schüler aufgrund von Krankheit nicht am Unterreicht teilnehmen kann
Viele Schüler freuen sich auf den Kunst Unterricht und lieben es gemeinsam zu basteln. Aber was passiert wenn man aufgrund von Krankheit nicht am geliebten Bastelunterricht teilnehmen kann? Hier folgen Tipps für die richtige Krankmeldung und Bastelanleitungen für Zuhause .
- Wichtig ist es, das Kranke Kind in der Schule Krank zu melden. Einen Ratgeber für die Entschuldigung für die Schule gibt es auf diversen Website zum nachlesen.
- Für den Fall das der oder die Schüler gern Zuhause basteln möchten, gibt es diverse Bastelanleitungen um Zuhause zu basteln.
Übrigens, es gibt diverse Möglichkeiten per Zoom auch kranke Kinder die nicht am Unterricht teilnehmen können am Unterricht teilnehmen zu lassen, alles was dazu benötigt wird ist ein Pc oder Laptop, Internet und Strom !
Fazit
In der Schule gibt es so viele Möglichkeiten, Bastelarbeiten durchzuführen und dabei lernen die Schülerinnen und Schüler nicht nur neue Techniken sondern auch die Wichtigkeit der Teamarbeit, sowie die Verantwortung für die eigene Arbeit zu übernehmen. Es gibt viele Möglichkeiten auch bei Krankheit Zb Zuhause zu basteln.
[…] Origami: Origami ist eine großartige Beschäftigung für Kinder, da es ihnen hilft, ihre Feinmotorik zu entwickeln und ihre Konzentration zu verbessern. Du kannst Papier und Anweisungen für einfache Origami-Modelle mitnehmen, damit deine Kinder während der Fahrt beschäftigt bleiben können. Origami ist auch eine tolle Bastelidee für die Schule. […]
[…] Wenn du zusätzliche Hilfe bei der Planung von Bastelaktivitäten benötigen, kannst du auch Online-Ressourcen nutzen. Schau dich gern in unserem Blog um und entdecke weitere Bastelideen für Kinder. […]
[…] Kunstwettbewerbe und Ausstellungen: Schulen können Kunstwettbewerbe und Ausstellungen organisieren, um den Schülern die Möglichkeit zu geben, ihre Kunstwerke vor anderen zu präsentieren und ihre kreativen Fähigkeiten zu verbessern. Entdecke hier unsere Bastelideen für Schüler […]